
Sozial-Oekologische-Liste Wendland
Leserbriefe
Mir platzt mal wieder die Naht vor Wut! Im Juli ´21 beschlossen auf den Antrag der SOLI-Fraktionen sowohl die Kreisgremien als auch der Samtgemeinderat Elbtalaue, Schulen in ihrer Zuständigkeit mit stationären (!) Luftreinigern auszustatten. Es gab eine 80%-ige Bundesförderung, auf die die SOLI aufmerksam machte, also ran an Speck, unverzüglich. Zum Wohle der Kinder …und…
weiterlesenLeserbrief vom 7.1.22, korrigiert nach ejz-Artikel vom 14.1.: Trebel mißt in Eigeninitiative Geschwindigkeiten in seiner Ortsdurchfahrt und präsentiert die 1. Monats-Bilanz. Das Ergebnis fehlinterpretiert die ejz am 7.1.: „Rund 30 % zu schnell“. Adam Riese errechnete aus den vorgelegten Zahlen 80%. Ne ordentliche Zeitungsente. Jetzt kommen korrigierte Zahlen. Ejz titelt neu: „Fast keine Temposünder“. Anstatt…
weiterlesenDas ist mit Verlaub ein dicker Hund: Die ejz vermeldet einen Tag vor der Stichwahl zum Samtgemeindebürgermeister in Lüchow zwischen Hensel und Liwke, dass die SPD für die Wahl von Liwke werben würde. Das war falsch wie die ejz zugibt, „bedauerlich“ und man habe sich bei Hensel entschuldigt. Das reicht absolut nicht, denn möglicherweise hat…
weiterlesenBetr.: Streit um Redezeit im Kreistag Die CDU, SPD, UWG und die Bürgerliste wollen wenige Monate vor Ende der Legislaturperiode (!) mit einem Antrag die Geschäftsordnung des jetzigen Kreistags noch ändern. Die Redezeit im Kreistag soll sich nach der Anzahl der Mitglieder in den einzelnen Fraktionen richten. Außerdem soll ein vom Kreistag gewählter Ältestenrat plus…
weiterlesenSchade, wenn der einer Sitzung beiwohnende EJZ-Redakteur Argumente nicht hört oder hören will. Im EJZ-Bericht über den SOLI-Antrag gegen eine Ortsquerung von Katemin durch einen Zubringer zur Darchauer Brücke fehlt Entscheidendes: 2008 gab es 2 Geheimverhandlungen hiesiger Verwaltungsvertreter mit den Kollegen aus Lüneburg zum Thema Brückenvereinbarung. Weder die aus der Kreisverwaltung noch Jürgen Meyer für…
weiterlesen„Die nächsten zehn Jahre entscheiden darüber, wie die nächsten 10 000 Jahre für unsere Zivilisation werden“, so eine Stimme der Scientists for Future zum Klimawandel.(EJZ 19.5.) Das Karlsruher Urteil zum Klimaschutzgesetz, Aussagen des Weltklimaberichts 2018 oder der Weltorganisation für Meteorologie entsprechen dieser Aussage. Es ist eine Vorstellung, die in ihrem ganzen Ausmaß unser Hirn nicht…
weiterlesenBetrifft: „So gesehen“ von Karl-Friedrich Kassel (EJZ vom 6. März)
weiterlesenBetrifft: Altlasten unter der Esso-Wiese in Dannenberg
weiterlesenBetrifft: Artikel „Kein Wohnraum für Geringverdiener“ (EJZ vom 31. Januar 2021)
weiterlesenDas Land will Windkraftanlagen (WEA) im Wald zulassen. Darüber hinaus sollen WEA in Landschaftsschutzgebieten und in Naturparks gebaut werden können.
weiterlesen