
Sozial-Oekologische-Liste Wendland
RadlerInnen schützen? Nein danke sagt der Ausschuss…
Tja, wiedermal kurzsichtig entschied der Fachausschuss: Der SOLI-Antrag für effektiveren Schutz von RadlerInnen auf der 3 km langen Gemeindeverbindungstraße zwischen der B 191 und Prabsdorf wurde von der Mehrheit der Ausschussmitglieder leider abgelehnt. Es wurde lediglich empfohlen, die Höchstgeschwindigkeit von 70 auf 60 Km/h zu senken. Das schwächste Schwert….woran sich kaum jemand halten wird.
Auch Besichtigungen vor Ort und an der so genannten Velo-Route zwischen Pisselberg und Seerau konnten die Mehrheit nicht überzeugen, wirksamere Lösungen zu beschließen. Lediglich ein CDU-Ratsherr stimmte dem weitergehenden SOLI-Antrag zu, immerhin. Er konnte auch aus Holland berichten. Dass aber andere Fraktionen, die sich gerne dem Radverkehr verpfichtet geben, dagegen stimmten, wirft Fragen auf.
„Der PKW hat auch seine Berechtigung“ sagte einer, ein anderer: Man dürfe die Landwirte nicht behindern.
Nun ja, vor fast 40 Jahren hatte übrigens sein Vater (!) einen ähnlichen Antrag von mir mit den gleichen Worten abgelehnt….
Kurt Herzog, SOLI-Fraktion