
Sozial-Oekologische-Liste Wendland
SOLI erreicht stationäre Lüfter für Schulen
Die SOLI-Fraktionen im Kreistag und im Samtgemeinderat Elbtalaue haben erreicht, dass sowohl auf Kreis- als auch auf Samtgemeindeebene stationäre Lüftungseinrichtungen für Klassenräume angeschafft werden. „Wir hatten schon Anfang November vergangenen Jahres Anträge gestellt endlich etwas zu tun für eine aktive Lüftung in Klassenräumen. Leider wurde das überall, leider auch von den Schulleitungen nicht angenommen,“ so SOLI-Sprecher Kurt Herzog.
Jetzt aber sei es den SOLI-Fraktionen gelungen, einstimmige Beschlüsse herbeizuführen, mit denen ein Bundesförderprogramm genutzt werden wird.
„Eigentlich suboptimal, dass die anderen Abgeordneten sich erst von einer 80%-igen Förderung von der Notwenigkeit zusätzlicher Schutzmaßnahmen für SchülerInnen überzeugen lassen, aber immerhin,“ so Herzog weiter.
Diese Anlagen hätten zudem den Vorteil, dass sie Frischluft in die Klassenräume bringen und mit Wärmerückgewinnung ausgestattet sind.
„Schon erstaunlich, dass wir ein Gebäudemanagement haben, dass nicht auf Idee kommt, solche Programme zu nutzen,“ kritisiert Herzog. „Umso besser, dass unsere Anträge zum Erfolg geführt haben.“