Warum genehmigt der Landkreis eine Fast-Verdopplung der Eigenanteile bei Pflegekosten?

Hiermit stellen wir für die Kreistagssitzung am 17.5.21 folgende Anfrage: Warum genehmigt der Landkreis eine Fast-Verdopplung der Eigenanteile bei Pflegekosten?

Die Eigenanteile für Pflegekosten wurden drastisch erhöht, nahezu verdoppelt.
In entsprechenden Benachrichtigungsschreiben wurde Betroffenen erklärt, sowohl die Pflegekasse
als auch der Landkreis hätten dieser Anhebung zugestimmt.

Wir fragen deshalb:
1) Wie hoch war der Eigenanteil vor der letzten Erhöhung und wie hoch ist er jetzt?
2) Wer ist im Vorfeld von Erhöhungen an der Festlegung beteiligt?
3) Wie ist der Landkreis beteiligt?
4) Wann und wie hat der Landkreis der Erhörung de Eigenanteils zugestimmt?
5) Mit welcher Begründung?
6) Was sind die Ursachen für diese eklatante Erhöhung?

Kurt Herzog, SOLI-Fraktion
SOLI-Kreistagsfraktion Lüchow-Dannenberg, 11.5.21