
Sozial-Oekologische-Liste Wendland
Welterbe und Tourismus
Der Rat der Samtgemeinde Lüchow ( Wendland) hat in seiner Sitzung am 08. September 2020 beschlossen, die Bewerbung zur Aufnahme der Rundlinge im Wendland als UNESCO-Weltkulturerbe wieder aufzunehmen.
Wenn alle Informationen, die uns bisher vorliegen, zutreffen, sind wir quasi in der Zielgraden angelangt. Positive Empfehlungen liegen vor und das einheimische Erbe ist auf der Liste des Weltkulturerbes angabegemäß unterrepräsentiert.
Wir halten es daher für unerlässlich, Instrumente und Möglichkeiten zu entwickeln, die die Entwicklungsmöglichkeiten jedes Einzelnen der ausgewählten Dörfer aufzeigen und mit den Begünstigten zusammen abschließend zu beraten. Unterschiedliche oder vom Ziel abweichende Ergebnisse werden im Ausschuss für Welterbe und Tourismus beraten
und vom Samtgemeinderat dann beschlossen.
Wir beantragen daher, unter Federführung der Regionalentwicklung zusammen mit den Begünstigten, den Ortsvertrauensleuten, mit Beratung des Instituts der Hochschule Cottbus und der heimischen Denkmalpflege ein Gremium vorausarbeitend tätig werden zu lassen. Bei dem bereits aktivierten und noch zu erwartenden Fördervolumen sowie der zukünftigen – auch touristischen – Bedeutung und der bereits investierten Zeit und den für die Bewerbung ausgegebenen Steuermitteln sollte das selbstverständlich sein.
Das Gremium wird beauftragt, für jedes der ausgewählten Dörfer im Rahmen des o.a. ein enkeltaugliches Zukunftskonzept zu entwickeln.
Gert Brüning,
Burgmühlenweg 4,
29 439 Lüchow
15.09.20/bng